Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Zertifikat Unternehmensführung Weiterbildung in Hessen: Anbieter & Kurse

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


Unternehmensführung Weiterbildung

Trends wie Internationalisierung und digitaler Wandel wirken mit enormer Kraft auf Management und Führung ein. Die Unternehmensführung Weiterbildung vermittelt jene Kompetenzen, die im Rahmen der betrieblichen Planung, Realisierung und Kontrolle notwendig sind. Die Weiterbildung ist für all diejenigen interessant, die bereits Führungsverantwortung tragen oder sich auf Führungsaufgaben vorbereiten möchten. Auch die eigene Selbstständigkeit bringt viele neue Aspekte und Managementanforderungen mit sich. Denn Unternehmensführung drückt die Verantwortung aus, die der Chef und seine Führungskräfte für das Unternehmen und seine Mitarbeiter haben. Die richtige Kombination aus Fach- und Führungskompetenz machen eine erfolgreiche Unternehmensführung aus.

Was lernt man in der Unternehmensführung Weiterbildung?

Zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Unternehmensführung Weiterbildung zählen neben Managementtechniken auch Strategien und besondere Handlungsfelder der Unternehmensführung. Die Teilnehmer sollen zunächst die zentrale Aufgabe und den Begriff der Unternehmensführung kennenlernen. Organisationsmodelle, Aufgabenanalyse, Strategisches Management und Krisenkommunikation sind Teil des Lehrplans. Aber auch Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Punkt, der sich mit verschiedenen Perspektiven der nachhaltigen Unternehmensführung beschäftigt.


Zertifikat Unternehmensführung Weiterbildung in Hessen

Zertifikat Unternehmensführung Weiterbildung in Hessen

Hessen

Mit dem Motto "An Hessen führt kein Weg vorbei" wirbt Hessen für seine zentrale Lage und wirtschaftliche Stärke. Hessen gehört zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Bundesländern mit den höchsten Pro-Kopf-Einkommen. Hessen bietet mit dem Ballungsraum Rhein-Main ein stark urbanes Umfeld. Frankfurts Skyline ist einzigartig in Deutschland. Für Studierende besteht ein großes Angebot an Jobs und Praktika. Die landschaftlich reizvollen Naturparks Rhön, Taunus und Odenwald sowie das Weinbaugebiet Rheingau machen die Region auch für Naturbegeisterte interessant.

BWL studieren in Hessen

Ein BWL Studium zeichnet sich durch vielfältige Berufsmöglichkeiten in allen Branchen aus. Berufliche Perspektiven bestehen nicht nur im Controlling, sondern auch im Vertrieb, Marketing und Personalwesen. In Hessen ist ein BWL-Studium an Hochschulen in Frankfurt, Wiesbaden, Marburg, Gießen, Darmstadt und Fulda mit verschiedenen Schwerpunkten möglich. Auch zahlreiche Private Universitäten bereiten auf ein Berufsleben in internationalen Unternehmen oder Banken vor.

Alle Hochschulen in Hessen

Pro

  • Die goldene Mitte Deutschlands vereint urbanes Mainhattan-Feeling mit naturtrunkenen Weinbergradtouren und ganz viel gutem Äbbelwoi
  • Maschinenbau im beschaulichen Darmstadt, BWL in der Business City Frankfurt am Main oder doch lieber soziale Arbeit im alternativen Marburg? Jede Stadt hat hier ihren ganz eigenen Charme
  • Dank der zentralen Lage Hessens reist du ganz schnell zu deinen bunt verteilten Freund/innen in den umliegenden Bundesländern
  • Mit dem größten Flughafen Deutschlands in deiner Nähe, darf sich selbst deine Expat-Freundin in Bali schon bald über Besuch von dir freuen

Contra

  • Wenn du in Hessens Metropole Frankfurt am Main studieren willst, musst du mit hohen Mietpreisen rechnen
  • Kleinere Studienstädte wie Marburg oder Darmstadt haben eher provinzialen Charme, das muss man mögen
  • Du hast Lust auf einen Kurztrip? Mitten in Deutschland sieht es in Hessen mit schnellen Touren an die Grenze eher schlecht aus