Schließen
Sponsored

Nachhaltigkeitsmanagement in Berlin gesucht?

Vollzeit Nachhaltigkeitsmanagement in Berlin - Dein Studienführer

Du willst Nachhaltigkeitsmanagement als Vollzeit in Berlin absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen in Berlin recherchiert, an denen du Nachhaltigkeitsmanagement als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Nachhaltigkeitsmanagement als Vollzeit in Berlin findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Nachhaltigkeitsmanagement

Das Studium Eine Wirtschaft, die ausschließlich auf permanentes Wachstum abzielt, ist nicht mehr zeitgemäß . Neue Lösungen müssen her und das ökonomische System muss von Grund auf umstrukturiert werden. Im Nachhaltigkeitsmanagement Studium wirst du auf genau diese Aufgabe vorbereitet und lernst, wie man Themen wie Umweltschutz, Diversität, Ressourcenschonung und faire Geschäfts- und Arbeitsverhandlungen sukzessive in Unternehmenskonzepte einführt. Dabei werden dir Methoden zum Projektmanagement, der Unternehmensführung oder des Green Business Managements mit auf den Weg gegeben.

Voraussetzungen

Um zum Nachhaltigkeitsmanagement Studium zugelassen zu werden, benötigst du in den meisten Fällen die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Zudem ist es möglich, dass du Englischkenntnisse nachweisen oder anhand deiner Abschlussnote einen NC erfüllen musst. Den Studiengang kannst du auch unter anderen Namen wie Sustainability Management Studium, Responsibility Management oder auch Umweltmanagement finden. Für das Absolvieren eines Masterstudiums in dem Bereich benötigst du zudem einen ersten Hochschulabschluss und/oder Berufserfahrung.

Berufliche Perspektiven

Mit einem abgeschlossenen Nachhaltigkeitsmanagement Studium in der Tasche, hast du sehr gute Berufsaussichten. Vielen Unternehmen und Betriebe befinden sich in der Umstellung zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise, bei denen du sie zum Beispiel als Berater*in unterstützen kannst. Weitere mögliche Arbeitsorte sind NGOs, Verbände, Behörden oder der Wirtschaftsbereich, an denen du deine Kompetenzen für eine bessere Zukunft zum Einsatz bringen kannst.


Nachhaltigkeitsmanagement in Berlin

Nachhaltigkeitsmanagement in Berlin

Berlin

Berlin ist mit 3,5 Millionen Einwohnern die einzige echte Metropole des Landes und gilt als eine der aufregendsten Städte auf dem Globus. 12 Millionen Besucher aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die Bundeshauptstadt und besichtigen die Museumsinsel, den Reichstag, Schloss Charlottenburg und den legendären Checkpoint Charlie. Die Stadt ist so groß, dass es keine typischen Studentenviertel gibt. Die Studies gehen zischen den vielen anderen jungen Menschen, die es nach Berlin zieht, einfach unter. Lediglich der Stadtteil Dahlem wird stark von der dort ansässigen Freien Universität geprägt. Die bei Studierenden beliebtesten Bezirke sind aber die "In-Quartiere" in Friedrichshain und Kreuzberg sowie auf dem Prenzlauer Berg.

BWL studieren in Berlin

In Berlin gibt es etwa 170. 000 Studierende, die sich auf vier Universitäten und fast 40 sonstige Hochschulen verteilen. Die beiden wichtigsten akademischen Bildungsinstitute in der Bundeshauptstadt sind die Freie Universität Berlin (FU) im Westteil der Metropole und die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) in Mitte. Beide Universitäten konnten sich im Rahmen der sogenannten Exzellenzinitiative des Bundes durchsetzen und sich als Eliteuniversitäten qualifizieren. Beide Unis bieten sowohl Bachelor- als auch Master-Abschlüsse im Fach Betriebswirtschaftslehre an. Darüber hinaus ist das Studienangebot äußerst vielseitig. Wer in Berlin BWL studieren möchte, hat die freie Auswahl zwischen theoretischen und anwendungsorientierten sowie dualen oder berufsbegleitenden Studiengängen. Es gibt auch eine Reihe international ausgerichteter Hochschulen mit anspruchsvollen Bachelor- und Masterprogrammen.

Alle Hochschulen in Berlin

Pro

  • In Berlin ist alles ein bisschen größer und so profitierst du auch bei der Auswahl deiner Hochschule von einem schier unendlichen Angebot an Studienmöglichkeiten
  • Ob Partys, Kulturveranstaltungen, Festivals oder Live-Events – irgendwo ist in der Millionenstadt immer etwas los
  • Do you speak Berlinerisch? Mit Tourist/innen, Student/innen und Expats aus der ganzen Welt kannst du dir ein internationales Netzwerk aufbauen
  • Döner essen in Kreuzberg, Flohmarktbesuche in Friedrichshain und Berliner Luft trinken in Neukölln – jeder Kiez ist ein kleiner Mikrokosmos für sich

Contra

  • Die Wohnungsjagd stellt sich als die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen heraus – und durchschnittlich bezahlst du 16,24 Euro pro Quadratmeter
  • Berlin ist laut, Berlin ist rau und Berlin schläft nie – wenn du also eher leise, zart besaitet und schlafbedürftig bist, dann kann dich die Hauptstadt schon mal überfordern
  • Nach Berlin kommt man. Und geht oft auch wieder – die hohe Fluktuation und Einwohnerzahl machen es nicht immer leicht, neue Kontakte zu knüpfen