Schließen
Sponsored

Master Entrepreneurship in Hamburg: Hochschulen & Studiengänge

Master Entrepreneurship in Hamburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Entrepreneurship Master in Hamburg absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Hamburg, an denen du den Entrepreneurship Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den Entrepreneurship Master in Hamburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Entrepreneurship

Deine größten Vorbilder sind Steve Jobs und Elon Musk? Du möchtest auch mal ein eigenes Unternehmen gründen und mit deiner innovativen Idee durchstarten? Dann könnte ein Entrepreneurship Studium das richtige für dich sein. Hier lernst du die Grundlagen des modernen Wirtschaftens und findest heraus, wie aus deiner Idee ein erfolgreiches Unternehmen werden kann. Darüber hinaus lernst du, wie du ein Netzwerk aus wichtigen Kontakten in der Wirtschaft aufbaust und wie du zusammen mit anderen zur Gründerin oder zum Gründer werden kannst.

Besonders beim Entrepreneurship Studium: Für viele Studiengänge helfen dir nicht nur formale Zugangskriterien weiter, sondern auch deine persönlichen Ideen und Ambitionen sind gern gesehen. So erkennt die Uni, wie sehr du dich für das Themengebiet begeisterst.

Was kommt nach dem Studium?

Nach einem Bachelor oder Master in Entrepreneurship musst du nicht unbedingt ein eigenes Unternehmen gründen. Du kannst auch in die Unternehmensberatung oder ins Management einsteigen. Die Skills, die dir in deinem eigenen Unternehmen weiterhelfen würden, kannst du schließlich auch an andere verkaufen und ihnen damit weiterhelfen. Oft ergeben sich auch während des Studiums schon fruchtbare Partnerschaften. 


Weitere Informationen zum Entrepreneurship Studium
Master Entrepreneurship in Hamburg

Master Entrepreneurship in Hamburg

Hamburg

Hamburg ist mit etwa 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und eine der beliebtesten Metropolen. Die Stadt ist bekannt für ihren riesigen Hafen, den Fischmarkt, die beeindruckende Architektur und die Reeperbahn. Aber auch viele Grünflächen laden zum Entspannen in der Natur ein und durch zahlreiche Kulturveranstaltungen in Einrichtungen wie dem Musicalhaus oder der berühmten Philharmonie wird es in Hamburg nie langweilig.

BWL in Hamburg studieren

In der Metropole Hamburg studieren über 100.500 Studenten an 21 Hochschulen, darunter allein 41.000 Studenten an der Universität Hamburg. Immer mehr Studenten zieht es in die Hansestadt, in der es von urigen Kneipen über trendige Clubs zahlreiche Ausgehmöglichkeiten gibt. Die meisten Hochschulen verfügen über ein reges Campusleben mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Wer sich für ein Studium der BWL in Hamburg interessiert, der hat die freie Wahl zwischen über einem Dutzend privater und öffentlicher Hochschulen (Universität Hamburg, Hamburg School of Business Administration, Hochschule Macromedia, Hochschule Fresenius uvm.).

Alle Hochschulen in Hamburg

Pro

  • Hamburg ist die Hochschulhochburg und bei über 20 Hochschulen inklusive einer renommierten Universität findest du in der Elbstadt garantiert dein Traumstudium
  • Ob nachts um halb eins auf der Reeperbahn, um zwei Uhr mittags mit Falafel-Tasche im Hipsterviertel Sternenschanze oder am Sonntag in den Deichtorhallen – in Hamburg kannst du rund um die Uhr etwas erleben
  • Du hast genug vom Großstadtlärm und Straßenstaub? Dann mach dich auf den Weg ins nächste Nordseestrandbad bei Cuxhaven – das ist nämlich nur eine knappe Autostunde entfernt

Contra

  • Die Suche nach einem neuen Heim kann dich schon mal ein paar Nerven und Euros kosten, denn bei Mietpreisen von 14,21 pro Quadratmeter liegt die Hansestadt über dem deutschen Durchschnitt
  • Dass eine Menge Studianfänger/innen von einem Leben in Hamburg träumen, wirkt sich auch entsprechend auf die NCs aus
  • Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung – und genau deshalb solltest du dich auf nordische Sturmtiefs garderobentechnisch vorbereiten