Schließen
Sponsored

Industrial Management in Stuttgart gesucht?

Vollzeit Industrial Management in Stuttgart - Dein Studienführer

Du willst Industrial Management als Vollzeit in Stuttgart absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Stuttgart recherchiert, an denen du Industrial Management als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Industrial Management als Vollzeit in Stuttgart findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Industrial Management

Technik und Management vereint in einem Studiengang – das hört sich für dich nach dem perfekten Studium an? Dann solltest du die das Industrial Management Studium genauer ansehen!

Diese Inhalte erwarten dich im Industrial Management Studium

Beim Industrial Management Studium handelt es sich meistens um einen Masterstudiengang oder um ein duales Bachelorstudium. Der interdisziplinäre Studiengang vereint die Bereiche BWL, Management und Ingenieurswesen. Themen wie Werkstofftechnik, Unternehmensführung, Marketing, Umwelttechnik und Produktionsmanagement werden im Industrial Management Studium behandelt. An vielen Hochschulen wird auch ein internationaler und/oder digitaler Schwerpunkt gesetzt. Da das Thema Globalisierung generell einen immer höheren Stellenwert in der Wirtschaft gewinnt, wird der Studiengang oft auf Englisch angeboten.

Karriere nach dem Studium

Mit einem Abschluss in Industrial Management bist du in erster Linie für das Management von Produktionsprozessen in Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen zuständig. Dabei kannst du in verschiedenen Abteilungen tätig werden: Marketing, Vertrieb, Einkauf, etc. Je nach Schwerpunkt kannst du auch in verschiedenen Branchen Fuß fassen und zum Beispiel in der Autoindustrie oder im Maschinenbau arbeiten.


Weitere Informationen zum Industrial Management Studium
Industrial Management in Stuttgart

Industrial Management in Stuttgart

Stuttgart

Tradition hat die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg als Studienstandort von technischen Fächern, einschließlich der Luft- und Raumfahrt und einer bekannten Architekturfakultät. Das hat historische Gründe, denn Firmen wie Bosch und Daimler, Porsche und Mahle, Behr und Kärcher haben schon immer großen Bedarf an Ingenieuren und Forschern gehabt. Wer in Stuttgart studiert, profitiert vom Großstadtleben. Zwar ist der Wohnungsmarkt enorm angespannt und teuer, aber der Freizeitwert ist hoch. In Stuttgart gibt es eine lebendige Kultur- und Kneipenszene und im Sommer eine Unzahl an Festivitäten.

BWL in Stuttgart studieren

Trotz der Technik-Lastigkeit an den Hochschulen gibt es in Stuttgart spannende BWL-Studiengänge, etwa an der Universität Hohenheim, an privaten Instituten oder der Dualen Hochschule. Vor allem die "Hohenheimer" genießen internationale Reputation, die Abgänger finden Topjobs in der Wirtschaft. Viele bleiben sogar die ersten Berufsjahre im "Ländle" bei einem Mittelstandbetrieb. Studieninteressierte im betriebswirtschaftlichen Bereich können sich auch auf bestimme Schwerpunkte, wie beispielsweise Immobilienwirtschaft, Handel, Handwerk oder Industrie festlegen. Ein duales BWL Studium bereitet die Studierenden auf die Herausforderungen in der Wirtschaftswelt vor.

Alle Hochschulen in Stuttgart

Pro

  • Egal ob Jura oder Medizin, Medien oder Wirtschaft, dual oder Vollzeit - an den 14 Hochschulen im schwäbischen Stuttgart findest du eine große Bandbreite an Studiengängen und –formen
  • In den kleinen Cafés und Restaurants im Stuttgarter Süden typisch schwäbische Maultaschen futtern, mit Wein bewaffnet im Rosensteinpark den Nachmittag begrüßen und schließlich die großen Künstler/innen vergangener Zeiten in der Staatsgalerie bewundern
  • Du liebst Zuckerwatte, Riesenräder und bist der/die Erste im Autoscooter-Fahrersitz? Dann wirst du auf den alljährlichen Cannstatter Wasen deine Freude haben

Contra

  • Da soll noch Einer sagen, die Schwaben seien geizig – bei Mietpreisen von 19,49 pro Quadratmeter blättern die Stuttgarter/innen fürs Wohnen ordentlich was hin
  • Dicke Luft? Das kannst du in Stuttgart wörtlich nehmen, denn die Feinstaubbelastung durch den Autoverkehr ist hier überdurchschnittlich hoch
  • Man sagt den Bewohner/innen der baden-württembergischen Hauptstadt ja Humorlosigkeit nach – ein paar Gläser Riesling oder Schwarzwälder Kirschwasser haben aber doch schon so manche/n Stuttgarter/in heiter gemacht