Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Fernstudium BWL + Technik in Bonn gesucht?

Fernstudium BWL + Technik in Bonn - Dein Studienführer

Du willst BWL + Technik als Fernstudium in Bonn absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Bonn recherchiert, an denen du BWL + Technik als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für BWL + Technik als Fernstudium in Bonn findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.


BWL + Technik

Du willst dein Interesse für neue Technologien mit betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen verbinden? Die Kombination aus Technik und BWL reizt dich sehr? Dann entscheide dich für das Technische Betriebswirtschaft Studium – alle Infos zum Studiengang findest du hier!

BWL + Technik: Voraussetzungen und Inhalte

Wenn du dich für das Studium Technische Betriebswirtschaft entscheidest, solltest du zunächst die Voraussetzungen checken. Für das Bachelorstudium kann neben der Hochschulzugangsberechtigung auch zusätzlich ein Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse gefordert werden.

Um im Masterstudium aufgenommen zu werden, müsstest du eventuell am hochschuleigenen Bewerbungsverfahren teilnehmen und eine mindestens 18-monatige Berufserfahrung vorweisen.

Das Studium verbindet also Technik und BWL miteinander. Das bedeutet, dass du betriebswirtschaftliche Grundlagen und technische Fähigkeiten erlernst. Zu den typischen Fächern zählen z.B. Controlling, Rechnungswesen, Technisches Management und Technischer Vertrieb.

Karrierechancen als Technischer Betriebswirt

Mit einem Abschluss im Technische Betriebswirtschaft Studium stehen dir in der Berufswelt viele Türen offen. Du hast ein interdisziplinäres Studium absolviert, dass dich bereichsübergreifend sowohl für Jobs in der Wirtschaft als auch im technischen Management qualifiziert.

In unserem ausführlichen Artikel zum Studiengang Technische Betriebswirtschaft findest du alles über Studieninhalte, Voraussetzungen, Studienverlauf und Dauer. Außerdem listen wir in unserer großen Datenbank alle Hochschulen, die ein BWL Studium mit Technikbezug anbieten.


Fernstudium BWL + Technik in Bonn

Fernstudium BWL + Technik in Bonn

Bonn

Bonn hat etwa 300.000 Einwohner und war bis 1990 Hauptstadt und bis 1999 noch Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Auch heute unterhalten noch viele Ministerien eine Außenstelle in Bonn. Viele obere Bundesbehörden, wie das Bundeskartellamt, die Bundesnetzagentur oder der Bundesrechnungshof, haben ihren Sitz nach wie vor hier und lediglich Niederlassungen in Berlin. Das studentische Leben in der Stadt spielt sich auf dem recht zentral gelegenen Campus der Uni, in der angrenzenden Innenstadt und im Sommer an der Rheinpromenade ab.

BWL studieren in Bonn

Die wichtigste Hochschule in der ehemaligen Hauptstadt ist die bereits 1777 gegründete Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit etwa 35.000 Studierenden. Bonn ist eines der führenden Zentren der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung in Deutschland. Hier lehrte auch der bisher einzige deutsche Träger des Nobelpreises für Wirtschaft, Reinhard Selten, der die mikroökonomische Spieltheorie mitbegründet hat. Das Studienangebot konzentriert sich auch deshalb sehr viel stärker auf die Volkswirtschaftsehre als auf die Betriebswirtschaftslehre. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine weitere Anlaufstelle für Studiengänge im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Alle Hochschulen in Bonn

Pro

  • Nur einen Abschluss? Nein, denn die Uni Bonn ist insbesondere für ihre internationalen Studiengänge mit Doppelabschlüssen bekannt
  • Shopping in der City, Frischluft schnappen an den Rheinauen und japanisches Flair beim Kirschblütenfest– nicht nur Beethoven hatte ein paar gute Gründe, hier 22 Lebensjahre zu verbringen
  • Zwar ist Bonn keine Bundeshauptstadt mehr, aber immer noch Sitz einiger wichtiger Ministerien mit vielen Gelegenheiten für Praktika und Studentenjobs
  • Die neue, deutsche Hauptstadt mag vielleicht einen Bären haben, aber Bonn hat einen Goldbären

Contra

  • Bei kostenlosen NRW-Reisen mit Studiticket ist man immer mal wieder in Versuchung, für eine kleine Kölner Affäre in die andere Stadt am Rhein zu fahren – Bonn verzeih’s
  • Man wird dich immer wieder fragen, ob du Lust hast zum Wandern ins Siebengebirge zu fahren, du solltest also Frischluft mögen - und nein, deine ausgelatschten Sneaker, sind nicht das richtige Schuhwerk dafür
  • Mit 12,49 Euro pro Quadratmeter lebt es sich in Bonn zwar schön, aber leider auch teuer und die Suche nach dem richtigen Zuhause erfordert Geduld