Als eines der größten europäischen Ballungszentren ist Nordrhein-Westfalen der Hauptstandort verschiedener wirtschaftlich gewichtiger Unternehmen. Viele Einzelhandelskette, Energieversorger und viele mehr wissen um die idealen Standortbedingungen des Bundeslandes im Herzen der Europäischen Union. Neben den harten Standortfaktoren punktet das Bundesland aber auch mit weichen Faktoren, wie einem hohen Freizeitwert und einem abwechslungsreichen Flair zwischen Großstadt und Land. Vor allem im Ruhrgebiet, in dem sich Großstädte nahtlos aneinanderreihen, findet sich ein buntes, kulturelles Durcheinander, das Langeweile nahezu unmöglich macht.
BWL studieren in NRW
Wo viele wirtschaftliche Schwergewichte angesiedelt sind, da bietet es sich an, Fachkräfte direkt vor Ort auszubilden. Daher ist es leicht, ein BWL Studium vor Ort zu finden. Nicht umsonst ist die Hochschuldichte in Nordrhein-Westfalen besonders hoch. Insgesamt befinden sich über 50 öffentliche und private Hochschulen in NRW. Als die größten Universitäten gelten dabei die Universitäten in Münster, Dortmund, Köln, Bonn, Bochum, Hagen, Düsseldorf und die Universität Duisburg-Essen. Mehr als dreißig Hochschulen in NRW bieten ein BWL Studium an, so dass die ansässigen Unternehmen aus den Vollen schöpfen können. So können entsprechende Studiengänge in Düsseldorf, Siegen, Köln, Dortmund, Essen, Aachen, Bielefeld und vielen anderen Städten des Bundeslandes absolviert werden.
Alle Hochschulen in Nordrhein-Westfalen