Schließen
Sponsored

Bachelor Wirtschaftswissenschaften in Berlin: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Wirtschaftswissenschaften in Berlin - Dein Studienführer

Du willst deinen Wirtschaftswissenschaften Bachelor in Berlin absolvieren? Wir haben für dich 8 Hochschulen mit Standort in Berlin, an denen du den Wirtschaftswissenschaften Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 8 Hochschulangebote für den Wirtschaftswissenschaften Bachelor in Berlin findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Wirtschaftswissenschaften

Das Verhältnis von Wirtschaft und Unternehmen ist für dich genauso spannend wie deren Beziehung zur Gesellschaft? Außerdem möchtest du dich im Management breit aufstellen und ein vielseitiges Fachwissen erlangen? Dann entscheide dich für ein Wirtschaftswissenschaften Studium – alle Infos zum Studiengang gibt es hier!

Diese Inhalte erwarten dich im Wirtschaftswissenschaften Studium

Der Studiengang ist eine Kombination aus betriebs- und volkswirtschaftlichen Inhalten. Zu den typischen Fächern zählen z.B. Wirtschaftsrecht, Sozialwissenschaften, Finanzwirtschaft und General Management. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, den Schwerpunkt auf dein späteres Berufsbild anzupassen. Du kannst dich u.a. auf die Bereiche Financial Management, International Economics und Human Resource Management spezialisieren.

Im Masterstudium beschäftigst du dich erneut mit beiden Teildisziplinen und vertiefst dein Fachwissen. Im Studienplan können dich u.a. die Fächer Management Science, Economics und Advanced Business Studies erwarten. Zudem kann es sein, dass der Master ausschließlich in Englisch angeboten wird.

Karrierechancen nach dem Studium

Mit einem Wirtschaftswissenschaften Studium eröffnest du dir nach dem Abschluss vielfältige Karrierechancen. Eine Vielzahl an Berufsfeldern steht dir danach offen und die Jobaussichten im Management-Bereich sind durchaus gut. Du kannst also in die Arbeitsbereiche Industrie, Handel und Handwerk einsteigen.

Bevor du dich endgültig für diesen Studiengang entscheidest, bekommst du bei uns noch alle wichtigen Informationen über das Wirtschaftswissenschaften Studium: Studieninhalte, Voraussetzungen, Dauer und Studienverlauf sowie Studienformen, Karriereperspektiven und Gehalt. Außerdem liefern wir dir in unserer großen Datenbank einen umfangreichen Überblick über alle Hochschulen, die ein Wirtschaftswissenschaften Studium anbieten.


Weitere Informationen zum Wirtschaftswissenschaften Studium
Bachelor Wirtschaftswissenschaften in Berlin

Bachelor Wirtschaftswissenschaften in Berlin

Berlin

Berlin ist mit 3,5 Millionen Einwohnern die einzige echte Metropole des Landes und gilt als eine der aufregendsten Städte auf dem Globus. 12 Millionen Besucher aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die Bundeshauptstadt und besichtigen die Museumsinsel, den Reichstag, Schloss Charlottenburg und den legendären Checkpoint Charlie. Die Stadt ist so groß, dass es keine typischen Studentenviertel gibt. Die Studies gehen zischen den vielen anderen jungen Menschen, die es nach Berlin zieht, einfach unter. Lediglich der Stadtteil Dahlem wird stark von der dort ansässigen Freien Universität geprägt. Die bei Studierenden beliebtesten Bezirke sind aber die "In-Quartiere" in Friedrichshain und Kreuzberg sowie auf dem Prenzlauer Berg.

BWL studieren in Berlin

In Berlin gibt es etwa 170. 000 Studierende, die sich auf vier Universitäten und fast 40 sonstige Hochschulen verteilen. Die beiden wichtigsten akademischen Bildungsinstitute in der Bundeshauptstadt sind die Freie Universität Berlin (FU) im Westteil der Metropole und die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) in Mitte. Beide Universitäten konnten sich im Rahmen der sogenannten Exzellenzinitiative des Bundes durchsetzen und sich als Eliteuniversitäten qualifizieren. Beide Unis bieten sowohl Bachelor- als auch Master-Abschlüsse im Fach Betriebswirtschaftslehre an. Darüber hinaus ist das Studienangebot äußerst vielseitig. Wer in Berlin BWL studieren möchte, hat die freie Auswahl zwischen theoretischen und anwendungsorientierten sowie dualen oder berufsbegleitenden Studiengängen. Es gibt auch eine Reihe international ausgerichteter Hochschulen mit anspruchsvollen Bachelor- und Masterprogrammen.

Alle Hochschulen in Berlin

Pro

  • In Berlin ist alles ein bisschen größer und so profitierst du auch bei der Auswahl deiner Hochschule von einem schier unendlichen Angebot an Studienmöglichkeiten
  • Ob Partys, Kulturveranstaltungen, Festivals oder Live-Events – irgendwo ist in der Millionenstadt immer etwas los
  • Do you speak Berlinerisch? Mit Tourist/innen, Student/innen und Expats aus der ganzen Welt kannst du dir ein internationales Netzwerk aufbauen
  • Döner essen in Kreuzberg, Flohmarktbesuche in Friedrichshain und Berliner Luft trinken in Neukölln – jeder Kiez ist ein kleiner Mikrokosmos für sich

Contra

  • Die Wohnungsjagd stellt sich als die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen heraus – und durchschnittlich bezahlst du 16,24 Euro pro Quadratmeter
  • Berlin ist laut, Berlin ist rau und Berlin schläft nie – wenn du also eher leise, zart besaitet und schlafbedürftig bist, dann kann dich die Hauptstadt schon mal überfordern
  • Nach Berlin kommt man. Und geht oft auch wieder – die hohe Fluktuation und Einwohnerzahl machen es nicht immer leicht, neue Kontakte zu knüpfen