Schließen
Sponsored

Bachelor Ökonomie in Düsseldorf: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Ökonomie in Düsseldorf - Dein Studienführer

Du willst deinen Ökonomie Bachelor in Düsseldorf absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Düsseldorf, an denen du den Ökonomie Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Ökonomie Bachelor in Düsseldorf findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Ökonomie

Das Ökonomie Studium

Wenn du dich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst, gerne mit Zahlen arbeitest und eine analytische Denkweise mitbringst, ist das Ökonomie Studium die richtige Wahl für dich. Im Studium erlernst du die Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und erhältst einen Überblick über ökonomische Theorien und Systeme. Wichtige Studieninhalte sind unter anderem Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL).

Ökonomie Studium: Voraussetzungen und Inhalte

Wenn du Ökonomie studieren willst, musst du einige Voraussetzungen erfüllen: Der Studiengang ist an vielen Hochschulen zulassungsbeschränkt, du solltest also einen Numerus Clausus (NC) im Einser- bis Zweier-Bereich mitbringen. An einigen Hochschulen kannst du Ökonomie auch ohne NC studieren. Viele Hochschulen setzen außerdem Englischkenntnisse voraus, da einige Fachtexte nur in englischer Sprache verfügbar sind und der ein oder andere Kurs auf Englisch gehalten wird.

Im Ökonomie Studium lernst du die Methoden und Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften kennen. Du erarbeitest dir Wissen über Wirtschaftheorien, über die Zusammenhänge von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und über ökonomische Strukturen in Betrieben, aber auch auf Bundes- und Landesebene.

Karrierechancen nach dem Ökonomie Studium

Mit einem Abschluss in Ökonomie stehen dir zahlreiche Karrierewege offen, beispielsweise im Controlling, Business Administration, Marketing, Vertrieb, in der Logistik oder im Bereich Personal. Vielleicht verschlägt es dich auch ins Management oder die Unternehmensberatung. Wichtig ist, dass du schon während deines Studiums Berufspraktika machst, um dich fachlich zu spezialisieren und Kontakte in der Unternehmenswelt zu knüpfen. Du kannst dich mit einem Ökonomie Masterstudium weiter spezialisieren und im Fach Ökonomie promovieren.

Weitere Informationen zu Hochschulen, Studieninhalten und Karrieremöglichkeiten findest du auf unserer Seite über das Ökonomie Studium.


Weitere Informationen zum Ökonomie Studium
Bachelor Ökonomie in Düsseldorf

Bachelor Ökonomie in Düsseldorf

Düsseldorf

Mit über 600.000 Einwohnern ist Düsseldorf, die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, nach Köln die zweitgrößte Stadt der Region. Als bedeutsame Messestadt gehört die Rheinmetropole zu den wichtigsten internationalen Wirtschaftszentren Deutschlands. Wo viel gearbeitet wird, darf natürlich auch ausgiebig gefeiert werden und so hat Düsseldorf eine große und lebendige Karnevalsszene. Das restliche Jahr treffen sich die Düsseldorfer vor allem an der Rheinuferpromenade und in der Altstadt, deren Fußgängerzone gerne auch als „die längste Theke der Welt“ bezeichnet wird. Kulturell wartet Düsseldorf mit zahlreichen Theatern, Museen und Ausstellungen auf.

BWL in Düsseldorf studieren

Zentrum des Düsseldorfer Studentenlebens ist die Heinrich-Heine-Universität mit über 33.000 eingeschriebenen Studenten zahlreicher Studienfächer. Weiters gibt es die Hochschule Düsseldorf mit sieben Fachbereichen, die Kunstakademie Düsseldorf und einige kleinere Hochschulen. Die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Heinrich-Heine-Universität bietet neben den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre auch Wirtschaftschemie an. Hier können Studierende den Bachelor- und Masterabschluss erwerben. Der Studiengang zeichnet sich durch hohe Internationalität aus. Im Studienverlauf sind ein Auslandssemester und Praxisprojekte vorgesehen. Zudem profitieren die Studierenden von einer internationalen Lernatmosphäre: sie fördern ihre sprachlichen Kompetenzen auf Wirtschaftsebene und werden optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet. 

Alle Hochschulen in Düsseldorf

Pro

  • Eine Stadt mit insgesamt 15 Hochschulen? Das ist Düsseldorf. Ob Heinrich-Heine-Universität, Fachhochschule oder renommierte Kunstakademie – die einzige Qual ist hier die Wahl
  • ようこそ! heißt „Herzlich Willkommen“ auf Japanisch und wenn dein Herz für Kultur und Menschen dieses fernöstlichen Landes schlägt, dann bist du in Düsseldorf genau richtig
  • Düsseldorf kann irgendwie alles und so findest du bodenständige Brauereikultur bei Altbier in der Altstadt neben High-Class-Shopping-Erlebnis auf der Königsallee

Contra

  • Die Versuchung ist groß, doch Gucci, Prada und Chanel in den Läden der Kö‘ müssen wohl bis nach dem Studium auf ihre neuen Besitzer/innen warten
  • Deinen Ausflug in die Stadt mit K solltest du besser heimlich planen – sonst brauchst du gar nicht mehr wiederkommen
  • Bei durchschnittlich 14,98 Euro pro Quadratmeter liegen die Mieten hier teilweise in fernsehturmhohen Sphären