Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

  • BWL-studieren.com
  • Bachelor Management in Schleswig-Holstein: Hochschulen & Studiengänge
Fernstudium entdecken
Sponsored

Bachelor Management in Schleswig-Holstein: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Management in Schleswig-Holstein - Dein Studienführer

Du willst deinen Management Bachelor in Schleswig-Holstein absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Schleswig-Holstein, an denen du den Management Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Management Bachelor in Schleswig-Holstein findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Management

Es steht jetzt schon fest, dass du später einmal eine Managerposition einnehmen und die Karriereleiter steil und zügig emporklettern möchtest? Dann könnte ein Management Studium sehr wertvoll für diese ambitionierten Pläne sein. Alle Infos zum Studiengang sowie passende Hochschulen findest du bei uns!

Das Management Studium | Inhalte und Voraussetzungen

In den ersten Semestern warten zunächst die Grundlagenfächer auf dich. Diese umfassen beispielsweise Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL), Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (VWL), Grundlagen des Managements, Buchführung und Bilanzierung, Informations- und Wissensmanagement, Finanzierung und Investition, Marketing sowie Wirtschaftsrecht. Im späteren Verlauf kommen dann noch Schwerpunktkurse hinzu, die du selbst wählen und deinem Studium somit eine gewisse Richtung verleihen kannst. Spezialisierungsfächer gibt es zum Beispiel in den Disziplinen Digitales Management, Unternehmensführung, Wirtschaftspsychologie, International Economics sowie Controlling und Finanzmanagement.

Die formale Anforderung für die Zulassung zum Management Studium stellt in erster Linie eine Hochschulzugangsberechtigung dar. Diese kann in Form des Abiturs, des Fachabiturs bzw. der fachbezogenen Hochschulreife oder einer gleichwertigen Vorbildung nachgewiesen werden. Manchmal besteht auch die Möglichkeit, über eine berufliche Qualifikation die Hochschulzugangsberechtigung zu erlangen.

Generell können darüber hinaus noch weitere Anforderungen wie ein gewisser Numerus Clausus (NC), der Nachweis von hinreichenden Englischkenntnissen, der Nachweis eines Vorpraktikums oder das Bestehen von hochschuleigenen Bewerbungsstufen vorliegen. Die Zulassungskriterien können unter den Hochschulen zum Teil deutlich variieren.

Karriereaussichten nach dem Management Studium

Wenn du den Abschluss im Studium Management erfolgreich als erledigt verbuchen konntest, warten viele und teils sehr unterschiedliche Tätigkeitsfelder auf dich. Denn das generalistische Studium hat dich mit den notwendigen Grundlagen für so viele Bereiche ausgestattet. So kannst du unter anderem einen Platz im Projektmanagement, Business Development, Finanzmanagement, Marketing, Personalmanagement oder Controlling finden – um nur einen Bruchteil zu nennen.


Weitere Informationen zum Management Studium
Bachelor Management in Schleswig-Holstein?

Bachelor Management in Schleswig-Holstein?

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein, das nördlichste deutsche Bundesland, grenzt im Norden an Dänemark, an Nord- und Ostsee. Das Bundesland ist weithin für seine zahlreichen Häfen und die Schifffahrt bekannt. Die Landeshauptstadt in Schleswig-Holstein ist Kiel. Überdies kommt den Städten Lübeck, Flensburg sowie Neumünster regional wie überregional eine nicht geringe Bedeutung zu. Es finden mit dem Schleswig-Holstein Musik Festival und Wacken Open Air regelmäßig verschiedene wichtige Musik-Festivals in dem Bundesland statt. Bedeutsam ist die Region auch für die Windkraft: Rund 40% des hier erzeugten Stroms stammt aus erneuerbaren Energiequellen.

BWL studieren in Schleswig-Holstein

Die einzige Volluniversität des Landes, die das gesamte wissenschaftliche Spektrum abdeckt, befindet sich in Kiel. Weitere wichtige Universitäten und sonstige Hochschulen stehen etwa in Lübeck und Flensburg. BWL-Studiengänge können in allen Studienstädten Schleswig-Holsteins aufgenommen werden. In Frage kommt neben den großen Standorten auch einige kleinere privat geführte Hochschulen.

Alle Hochschulen in Schleswig-Holstein

Pro

  • Ob Nordsee oder Ostsee – echte Seebären und Wattwürmer werden hier ihr Traumstudium mit Meerwert finden
  • Dein Herz schlägt für noch nördlichere Sphären? Kein Problem, denn Dänemark ist nur einen Katzensprung entfernt
  • Schleswig-Holstein überzeugt vor allem mit seinen kleinen und persönlichen Fachhochschulen

Contra

  • Zwar bieten die Hochschulen in Schleswig-Holstein ein hochwertiges Studienprogramm an, jedoch gibt es nur wenige zur Auswahl
  • Die Mieten bewegen sich trotz geringer Großstadtdichte mit einem Durchschnittspreis von 10,11 Euro pro Quadratmeter eher im oberen Drittel
  • Rauer Wind und unbeständiges Wetter ist nicht so deins? Dann wird auch Schleswig-Holstein nicht so deins sein