Schließen
Sponsored

Bachelor General Management in Brandenburg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor General Management in Brandenburg - Dein Studienführer

Du willst deinen General Management Bachelor in Brandenburg absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Brandenburg, an denen du den General Management Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den General Management Bachelor in Brandenburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


General Management

Du willst die Führungskraft von morgen werden und dich für eine Karriere im Management breit aufstellen? Ob in einem Unternehmen oder einer Institution – du willst die wirtschaftlichen Entscheidungen treffen? Dann entscheide dich für ein General Management Studium – alle Infos zum Studiengang findest du hier!

Das General Management Studium: Inhalte, Dauer und Verlauf

Das General Management Studium ist ein spezialisierter Studiengang, der auf die Themenfelder BWL, VWL, International Management, Rechnungswesen und Controlling näher eingeht. Als Absolvent und Absolventin sollst du nämlich bereit für die Führungsetage in der Wirtschaftswelt sein.

Im Bachelorstudium hast du meistens die Möglichkeit, bestimmte Schwerpunkte zu wählen. Zu diesen können z.B. Finanzmanagement, Unternehmensführung oder Logistikmanagement zählen. Im Masterstudium feilst du an deinen Leadership Skills und wirst auf die Herausforderungen deiner zukünftigen Arbeitswelt vorbereitet.

In sechs bis sieben Semestern kannst du den Bachelor of Arts bzw. Bachelor of Science erlangen. Je nach Hochschule ist ein Praxissemester sowie ein Auslandssemester eingeplant. Den Masterabschluss kannst du wiederum in drei bis vier Semestern erlangen. Auch hier sind Praxisprojekte und ein Auslandsaufenthalt in den Studienverlauf integriert.

Karriere nach dem General Management Studium

Als Manager die Geschicke eines Unternehmens lenken, ob in der Personalabteilung, im Controlling oder in der Beratung – das ist dein Traum? Mit einem Abschluss in General Management machst du den wichtigen Schritt in die richtige Richtung. In unserer Berufswelt zeigen wir dir, wie die Karriereaussichten für Manager aussehen und für welche Jobs du mit einem qualifizierten Abschluss einsetzbar bist.

In unserem ausführlichen Artikel zum General Management Studium


Weitere Informationen zum General Management Studium
Bachelor General Management in Brandenburg?

Bachelor General Management in Brandenburg?

Brandenburg

Brandenburg liegt im Osten der Bundesrepublik Deutschland, rings um die große Stadt Berlin. Das Bundesland ist durch zahlreiche Naturschutzgebiete geprägt, die insgesamt gut 33% der Fläche einnehmen und Brandenburg gerade bei Touristen sehr beliebt machen. Nicht zuletzt die Einwohner der Millionenmetropole Berlin nutzen die schöne Landschaft gern zur Naherholung. Doch nicht nur was die Natur betrifft hat Brandenburg vieles zu bieten. Die kulturelle Bedeutung Brandenburgs lässt sich etwa daran ablesen, dass sich hier das größte Filmstudio in ganz Europa befindet. Außerdem wird auch die bedeutendste deutsche Fachmesse im Bereich der Luft- und Raumfahrt in dieser Region abgehalten.

BWL studieren in Brandenburg

Die Universitäten Brandenburgs verteilen sich auf die Städte Potsdam, Frankfurt an der Oder, Cottbus, Senftenberg, Brandenburg an der Havel und Neuruppin. Außerdem gibt es große Fachhochschulen in Brandenburg. BWL-Studiengänge oder vergleichbare Fächer werden in nahezu allen Studienstädten des Landes angeboten.

Alle Hochschulen in Brandenburg

Pro

  • Gürkchen essen im Spreewald, flanieren durch das schöne Potsdam oder Naherholung am Scharmützelsee – Brandenburg lässt nach langen Unitagen das Gemüt in der Natur wieder aufatmen
  • In Brandenburg ist das Leben noch sehr günstig, hier kannst du für wenig Geld sehr schön wohnen
  • Die Hauptstadt Berlin ist immer gut erreichbar und stillt den gelegentlichen Großstadthunger
  • Cottbus, Potsdam und Eberswalde überzeugen als Hochschulstandorte mit einer familiären Anzahl an Studierenden

Contra

  • Der Arbeitsmarkt in Brandenburg bietet wenig Karrierepotenzial
  • Eine geringe Auswahl an Studienmöglichkeiten gegenüber den anderen Bundesländern
  • Wegen vieler Pendler/innen ist auch der Regional- und Nahverkehr oft überfüllt und ausgelastet