BWL - Spezialisierung Handelsmanagement
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6-7 Semester
- Art Duales Studium
Aachen | Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Bonn | Braunschweig | Bremen | Dortmund | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt a.M. | Freiburg | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Köln | Leipzig | Lübeck | Mainz | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Regensburg | Rostock | Stuttgart | Ulm | Würzburg | Virtueller Campus
Der Studienstart kann pro Studienort variieren
Ergänzend findet je nach Standort Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weiter Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich die Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.
Digitalisierung, ein internationaler Konkurrenzdruck und der Anspruch an immer schnellere und effizientere Lieferketten stellen den Handel vor große Herausforderungen. Möchtest du aktiv dabei mithelfen, diese Hürden zu überwinden? Dann starte dein BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Handelsmanagement an der IU und mache dich fit für deine Karriere in einem Handelsunternehmen. In deinem Studium wirst du mit dem gesamten BWL-Wissen ausgestattet, das du dafür brauchst und setzt dich zusätzlich mit branchenspezifischen Themen auseinander. Und auch die Praxis kommt nicht so kurz – so kannst du schon während deines Studiums in einem Partnerunternehmen vor Ort wertvolle Arbeitserfahrung sammeln.
Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!
Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
Deine Vorteile:
- Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
- Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.
Mehr zum virtuellen Campus!