Schließen
Sponsored

Leadership, Entrepreneurship & Innovation (berufsbegleitend)

  • Abschluss Master of Arts
  • Dauer 3-4 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Vollzeit

Der Masterstudiengang Leadership, Entrepreneurship & Innovation richtet sich an alle, die strategische Führungskompetenzen, Innovationsmanagement und Unternehmergeist auf höchstem Niveau entwickeln möchten. Im Studium lernst du, wie du Unternehmen durch den Wandel führst, Teams und Geschäftsbereiche aufbaust sowie Produkte und Dienstleistungen innovierst und vermarktest. Mit praxisorientierter Lehre und starkem Fokus auf Projektarbeit ist das Studium optimal für alle, die Theorie und Praxis verbinden möchten.

Studium Leadership, Entrepreneurship & Innovation an der FH Dresden

Das Studium an der Fachhochschule Dresden bietet dir die Möglichkeit, deine beruflichen und persönlichen Projekte in den Studienalltag zu integrieren. Du erwirbst umfassende Future Skills, die dich für Führungspositionen in etablierten Unternehmen ebenso qualifizieren wie für den Aufbau deines eigenen Start-ups. Dank flexibler Lehrzeiten lässt sich das Studium ideal mit deinem Berufsleben verbinden. Es stehen dir zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Spezialisierung offen, sodass du deinen Fokus ganz auf deine Karriereziele ausrichten kannst.

Karriereaussichten:

  • Führungskraft in etablierten Unternehmen
  • Gründer*in eines Start-ups
  • Innovationsmanager*in
  • Projektleiter*in im Bereich Digitalisierung
  • Change Manager*in
  • Strategische*r Berater*in für Unternehmen
  • Produkt- oder Serviceentwickler*in
  • Manager*in in der Forschung und Entwicklung

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium dauert regulär vier Semester und umfasst 120 Credit Points (CP). Für Berufserfahrene ist eine verkürzte Studienzeit von drei Semestern mit 90 CP möglich. Die Lehrveranstaltungen finden an zwei bis drei Tagen pro Woche statt, was dir viel Flexibilität für Praxiserfahrung oder eigene Projekte bietet. Im Studium vertiefst du dich in den Themen Leadership, Entrepreneurship und Innovation, ergänzt durch Research-Methoden. Dabei kannst du eigene berufliche Projekte einbringen und weiterentwickeln. Die Kombination aus Fach- und Methodenkompetenzen sowie deren praktischer Anwendung in realen Arbeitssituationen ist ein zentraler Aspekt des Studiengangs. Durch die Zusammenarbeit mit einem wachsenden Netzwerk aus Unternehmen hast du die Möglichkeit, Projekte mit potenziellen Arbeitgeber*innen zu realisieren. Den Studienabschluss bildet der Titel „Master of Arts (M.A.)“.

Studieninhalte u.a.

  • Agiles Projektmanagement
  • Leadership & Strategie
  • Recht & Steuern
  • Strategisches Controlling
  • Business Development
  • Responsibility & Sustainability Management
  • User Experience & Prototyping
  • Forschungsmethoden

Zugangsvoraussetzungen

  • Ein in Deutschland anerkannter berufsqualifizierender Hochschulabschluss
  • Oder namentlich ein fachlich einschlägiger Bachelor oder ein Diplom im Umfang von mindestens 180 CP (Als einschlägig gelten Abschlüsse im Bereich Wirtschaftswissenschaften und in verwandten Fächern)

 

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Studium Leadership, Entrepreneurship & Innovation betragen:

  • Die konkreten Gebühren unterscheiden sich je nach Studienform, Zahlungsweise und Anrechnungsmöglichkeiten. Die genauen Konditionen zu den Studiengebühren findest du im Infomaterial des jeweiligen Studiengangs.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

 

zurück zur Hochschule