Sportentwicklungsplanung und Sportstättenmanagement
- Abschluss Master
- Dauer Vollzeit (24 Monate), Teilzeit (36 Monate)
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Vollzeit
Du interessierst dich dafür, in Gemeinden, Sportverbänden und Sportvereinen Infrastrukturen bedarfsgerecht zu planen und Fehlinvestitionen zu vermeiden? Du möchtest dazu beitragen, die Lebensqualität der Allgemeinheit langfristig sicherzustellen? Dann kannst du deinen Interessen am Potsdamer Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) im Masterstudium Sportentwicklungsplanung und Sportstättenmanagement perfekt nachgehen.
Kommunale Sportentwicklungsplanung und Sportstättenmanagement sind die zentralen Elemente dieses Studiengangs. Wenn es um grundlegende gesellschaftliche Problemstellungen wie Integration, Inklusion und Bewegungsmangel geht, ist dein Expertenwissen zum Beispiel für die Politik gefragt. Du lernst, als strategische:r Sportmanager:in Sport- und Bewegungsstätten gezielt an den demografischen Wandel sowie die Bedürfnisse aller Bürger:innen anzupassen. Das Studium zielt zudem darauf ab, dass du dich reflektiert und mit kritischem Blick in gesellschaftliche Entwicklungen im Bereich der Sport- und Stadtentwicklung einbringen kannst und für die immer komplexer werdenden Steuerungsprozesse des Sports im kommunalen Raum geschult bist. Darunter fallen zum Beispiel Angebots- und Organisationsstrukturentwicklung sowie Netzwerkarbeit.