Schließen
Sponsored

Finance

  • Abschluss Master of Science (M.Sc.)
  • Dauer 6 Trimester
  • Art Vollzeit, Duales Studium, Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Finance-Studiengänge befassen sich mit den zentralen Fragestellungen der Finanzwelt: Wie werden Investitionen geplant? Welche Strategien sind für das Risikomanagement sinnvoll? Und wie können Unternehmen nachhaltig finanziert werden? Das Studium vermittelt wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, ergänzt um spezifisches Wissen in Finanztheorie, Kapitalmärkten und Controlling. Es richtet sich an Personen mit Interesse an Zahlen, Analysen und wirtschaftlichen Zusammenhängen, die sich für Aufgaben im Finanzwesen qualifizieren möchten – etwa in Unternehmen, Banken, Beratungen oder öffentlichen Institutionen.

Finance an der accadis Hochschule Bad Homburg

Der Master-Studiengang Finance an der accadis Hochschule bereitet Sie gezielt auf anspruchsvolle Aufgaben im Finanzbereich vor. Im Fokus stehen finanzwirtschaftliche Entscheidungsprozesse, Controlling-Methoden und der Umgang mit volatilen Märkten. Die Lehrinhalte kombinieren Theorie mit Praxis und orientieren sich an aktuellen Entwicklungen. Das Studium richtet sich an wirtschaftsaffine Personen, die sich spezialisieren und ihre Karriere im Finanzsektor vorantreiben möchten.

Karriereaussichten:

  • Finanzanalyst*in
  • Investmentmanager*in
  • Controller*in
  • Corporate Treasurer*in
  • Risikomanager*in
  • Unternehmensberater*in mit Schwerpunkt Finance
  • Portfoliomanager*in
  • Fachkraft im Bereich Mergers & Acquisitions

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium wird sowohl als Vollzeitstudium als auch als duales bzw. berufsbegleitendes Studium angeboten. Die Studiendauer beträgt 2 Jahre. Das Programm ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit zentralen Themen des Finanzwesens wie etwa Financial Statement Analysis, Valuation, Advanced Corporate Finance und Risk Management. Ergänzend vermittelt die Vorlesungsreihe „Leadership Skills“ zentrale Führungs- und Managementkompetenzen.

Im Vollzeit-Studium ist im zweiten Jahr entweder ein längeres Pflichtpraktikum oder ein optionales Auslandssemester an einer internationalen Partnerhochschule fest in den Studienverlauf integriert. Dies ermöglicht entweder wertvolle Praxiserfahrung in einem Unternehmen oder die Erweiterung interkultureller Kompetenzen und eine internationale Perspektive.

Im dualen oder berufsbegleitenden Studium werden in jedem Trimester praxisnahe Projekte bearbeitet, die sich direkt auf den Berufsalltag im Unternehmen beziehen.

Die exzellente Qualität der accadis Hochschule zeigt sich in Top-Platzierungen im CHE-Ranking, der staatlichen Anerkennung und der umfassenden Akkreditierung.

Studieninhalte:

  • Applied Global Strategy
  • Contemporary Marketing
  • Sustainability Management
  • Academic Writing

Schwerpunkte:

Die Studienschwerpunkte des Studiengangs liegen unter anderem in den Bereichen:

  • Financial Statement Analysis
  • Valuation
  • Advanced Corporate Finance
  • Applied Global Finance
  • Risk Management
  • International Taxation

Besonderheiten des Studiengangs

  • Individuelle Betreuung und persönliche Lernatmosphäre: Kleine, interaktive Studiengruppen und engagierte Dozenten bieten eine persönliche und intensive Betreuung.
  • Vorsprung durch Praxis: Die accadis Hochschule bietet ein stark praxisorientiertes Studium sowie ein großes Unternehmensnetzwerk. Gastdozenten und Vorträge von renommierten Unternehmen sowie die Unterstützung des Career Centers fördern die Vernetzung.

    • Vollzeitstudium: Eine lange Praxisphase ist fest im Studienverlauf integriert, ergänzt durch Consulting-Projekte mit namhaften Unternehmenspartnern.
    • Duales bzw. berufsbegleitendes Studium: Man arbeitet an vier Tagen pro Woche in seinem Unternehmen (80 %-Stelle), während ein Wochentag für das Studium reserviert ist. Zusätzlich finden Vorlesungen an ausgewählten Donnerstagen und Samstagen statt.

  • In der Vorlesungsreihe „Leadership Skills“ werden Schlüsselkompetenzen wie Human Resources Management, Business Ethics, Cultural Awareness und International Leadership vermittelt, um auf Führungsaufgaben im internationalen Umfeld vorzubereiten.
  • Internationale Ausrichtung: Optionales Auslandssemester im Vollzeitstudium an einer der zahlreichen Partnerhochschulen weltweit.
  • Building Entrepreneurs: Sie haben eine Start-up-Idee? Im Master-Studium der accadis Hochschule können Sie mit dem Building Entrepreneurs!-Programm Ihr Gründungsvorhaben direkt umsetzen. Betreut von Business Coaches und Academic Guides entwickeln Sie Ihr Geschäftsmodell als festen Bestandteil Ihres Studiums.

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

Für die Aufnahme in ein Master-Studium an der accadis Hochschule ist ein abgeschlossenes Bachelor-Hochschulstudium erforderlich. Bewerberinnen und Bewerber sollten einen wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund haben oder mindestens 60 ECTS in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern nachweisen. Alternativ kann ein Brückenkurs belegt werden, um das erforderliche betriebswirtschaftliche Einstiegsniveau zu erreichen.

Weitere Voraussetzungen sind eine gute Abschlussnote des Erststudiums, Englischkenntnisse auf Niveau B2 bis C1 sowie eine erfolgreiche Vorstellungspräsentation im Bewerbungsverfahren.

Im dualen oder berufsbegleitenden Master-Studium erhalten Sie ein reguläres Einstiegsgehalt als Bachelor-Absolvent, mit dem Sie Ihre Studiengebühren finanzieren können.

Das Vollzeitstudium lässt sich ideal mit einer Werkstudententätigkeit verbinden, da Sie in der Regel an nur zwei bis drei Tagen der Arbeitswoche Vorlesungen besuchen. Für das Vollzeitstudium stehen darüber hinaus verschiedene Finanzierungsoptionen wie Stipendien oder der umgekehrte Generationenvertrag zur Verfügung. Die konkreten Studiengebühren sowie weitere Informationen sind im Infomaterial der Hochschule aufgeführt.

zurück zur Hochschule